Feste, privat, im Freien | Park als Erholungsort | Adel | Musik im Freien | Tanz im Freien | Musizierende, Ensemble von 6 | Musizierender, pausierend | Frau, musizierend | Tanz, mehr als ein Paar (2) | Brunnenfigur | Skulptur | Sabinerinnen, Raub der
In einem weitläufigen Park hat sich auf einer Lichtung eine vielköpfige adelige Gesellschaft eingefunden. Links spielt eine Gruppe von sechs Musikanten mit Violoncello, Violine (2x), Blainstrument (unbestimmt, 2x) und Laute auf. Zwei Paare tanzen inmitten der auf der Wiese vorne links und unter einem Baum an einer Tafel (mittig) gedrängt sitzenden Festgesellschaft. Ein Kavalier reicht einer an an der Tafel sitzenden Dame in blauem Kleid eine Laute. Im Vordergrund hantiert ein Diener vor Kühlwannen und Trinkgefäßen und schenkt Wein in Gläser ein. Am rechten Bildrand thematisiert eine Figurengruppe als Brunnenfigur den Raub der Sabinerinnen. Im Hintergrund hat sich ein weiterer Teil der Festgesellschaft zwischen Bäumen niedergelassen.
Erfasser:
Schnell 2019/2020
Literatur:
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Neuerwerbungen für die Gemäldegalerie 1984 - 1994
; S. 61, Nr. 2824, Abb. S. 180