Buchschmuck (gezeichnet und gemalt) | Illustration
Technik:
Federzeichnung, koloriert | gezeichnet | gemalt
Material:
Tinte | Tusche | Papier
Werkzeug:
Feder | Pinsel
Maße H x B:
30 x 20,5 cm
Standort:
Nürnberg
Institution:
Germanisches Nationalmuseum
Abteilung:
Bibliothek
Inventarnummer / Signatur:
Hs 4028
Folio-/Seiten-Nummer:
Fol. 54r
ICONCLASS-Notation:
83 (RINGOLTINGEN, Melusine)
ICONCLASS-Notation:
46 E 52
ICONCLASS-Notation:
48 C 75 2
Ikonographie (RIdIM Schlagwort):
Literatur, Szenen aus Ringoltingen, Melusine | Signal, akustisches, mit Instrument | Musizierender, spielend
Literar. Bezug:
Thüring, von Ringoltingen: Melusine
Musikinstrument:
Heerhorn | Olifant
Autor:
Thüring, von Ringoltingen
Sprache:
deutsch
Textform:
einspaltig (8zeilig)
Beschreibung:
Im Vordergrund liegt ein riesenhafter Mann in einer Rüstung am Boden. Es handelt sich hierbei um den Riesen Gedon, den Geffroy erschlagen hat. Geffroy ruft seine Getreuen mit einem Herhorn oder Olifant herbei. Vier Männer in Rüstung betreten von rechts die Szene. Links im Hintergrund steht eine Burg. Unter der Darstellung acht Zeilen Text.