Zurück zur Trefferliste
  • Datensatznummer:00019219Admin
    RIdIM-Sigel:Ngnm - 549
    Künstler:Anonymus
    Objekttitel:[Achilles unter den Töchtern des Lykomedes]
    Entstehungsort:Oberrhein / Bodenseegebiet / Elsass | Deutschland / Frankreich
    Datierung:1441
    Gattung:Graphik | Handzeichnungen
    Sachbegriff:Buchschmuck (gezeichnet und gemalt) | Miniatur
    Technik:Federzeichnung, aquarelliert | gezeichnet | gemalt
    Material:Wasserfarben | Papier
    Werkzeug:Feder | Pinsel
    Maße H x B:41 x 28 cm
    Standort:Nürnberg
    Institution: Germanisches Nationalmuseum
    Abteilung:Bibliothek
    Inventarnummer / Signatur:Hs 998
    Folio-/Seiten-Nummer:Fol. 36r
    ICONCLASS-Notation:94 C 22
    ICONCLASS-Notation:48 C 75 3 (3)
    ICONCLASS-Notation:92 L 57 1
    Ikonographie (RIdIM Schlagwort):Achilles unter den Töchtern des Lykomedes | Musizierende, Ensemble von 3 | Pans-Herme
    Musikinstrument: Trompete (S-förmig gebogen) | Blasinstrument (unbestimmt) | Schalmei
    Autor:Konrad, von Würzburg
    Sprache:deutsch
    Textform:zweispaltig (8-9zeilig)
    Beschreibung:Mittig steht eine Pansherme, um die die Töchter der Lykomedes nach rechts zu ihrem Vater schreiten. Unter ihnen befindet sich der verkleidete Achilles. Links musizieren drei Musikenten mit Trompete und zwei Blasinstrumenten, eventuell Schalmeien (undeutlich, 1 x Grifflöcher sichtbar). Illustration zu Vers 14973 ff.
    Erfasser:Holl 1984 | Schnell 2016/2017
    Literatur:Germanisches Nationalmuseum, Digitale Bibliothek ; Hs 998, Aufnahme 89, Seite 36r [zuletzt abgerufen am: 02.11.2021]
    Literatur:Germanisches Nationalmuseum, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften Tl. 1 ; S. 9 f.
    Literatur:Hellwig/Slenczka, Katalog der illuminierten Handschriften ; Textteil, Nr. 27, S. 164, Bildteil, Abb. 35
    Bild-Link:Externer Link http://dlib.gnm.de/item/Hs998/89/html/z600
    Aufnahmeeigentümer:Germanisches Nationalmuseum | | CC-Lizenz: Public Domain Mark 1.0 https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de