Zurück zur Trefferliste
  • Datensatznummer:00008840
    RIdIM-Sigel:Fsm - 63
    Künstler:Savery, Roelant
    Objekttitel:Orpheus unter Tieren & Orpheus unter den Tieren
    Entstehungsort:Niederlande / Belgien
    Datierung:1610
    Gattung:Malerei | Tafelmalerei
    Sachbegriff:Gemälde
    Technik:Ölmalerei | gemalt
    Material:Öl | Holz
    Werkzeug:Pinsel
    Maße H x B:51 x 66 cm
    Standort:Frankfurt (Main)
    Institution: Städel Museum / Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
    Inventarnummer / Signatur:977
    ICONCLASS-Notation:94 O 51 1
    Ikonographie (RIdIM Schlagwort):Orpheus bezaubert die Tiere
    Musikinstrument: Leier | Kithara
    Beschreibung:Auf einer Waldlichtung haben sich verschiedene Tiere friedlich versammelt (Löwe, Rind, versch. Vögel, Elefant, Pferd, Dromedar etc. Etwas im Hintergrund rechts (vor dem Elefanten) sitzt Orpheus und spielt auf seiner Leier / Kithara, die Tiere rings um ihn stehen friedlich beisammen und hören zu.
    Erfasser:Heckmann 1977/1978 | Götz 2002/2003
    Literatur:Städel, Niederländische Gemälde vor 1800 ; S. 52, Tafel 127
    Literatur:Städel, Catalog der Gemälde-Gallerie des Städelschen Kunstinstituts ; S. 302
    Literatur:Städel, Gemäldeverzeichnis II ; S. 107
    Literatur:Marburger Index. Bildindex ; Objekt 00005005, MAI,00581,G,06
    Bild-Link:Externer Link https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/orpheus-unter-den-tieren
    Aufnahmeeigentümer:Städel Museum, Frankfurt am Main | | CC-Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de