Städel Museum / Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie
Inventarnummer / Signatur:
S.G. 509
ICONCLASS-Notation:
48 C 75 3 (6)
ICONCLASS-Notation:
43 A 2
ICONCLASS-Notation:
48 C 75 : 43 B 3
ICONCLASS-Notation:
48 C 75 5
ICONCLASS-Notation:
48 C 74
ICONCLASS-Notation:
48 C 75 4
ICONCLASS-Notation:
48 C 51 42
Ikonographie (RIdIM Schlagwort):
Musizierende, Ensemble von 6 | Gesellschaft, lustige | musikalische Unterhaltung, im Haus | Singen | Notenheft | Musizieren, Instrumental- und Vokalmusik zusammen | Bild im Bild
Musikinstrument:
Laute | Blockflöte, Sopran und Alt
Beschreibung:
In einem Zimmer sitzen und stehen an einem Tisch (etwas im Hintergrund) 6 Personen und musizieren. Ein Mann, der Laute (mehrchörig, Hals geknickt) spielt, sitzt auf dem Tisch mit dem Blick direkt zum Betrachter, rechts von ihm sitzt ein weiterer Mann auf einem Stuhl und spielt Flöte (Blockflöte, Sopran). Dahinter und links zwei Frauen und ein Mann, die aus Notenheften (Stimmbüchern) singen. Ganz links steht eine Frau mit dem Rücken zum Betrachter, singend oder ein Instrument spielend ?
Erfasser:
Heckmann 1977/1978 | Götz 2002/2003
Literatur:
Städel, Niederländische Gemälde vor 1800
; S. 26, Abb. 24
Literatur:
Marburger Index. Bildindex
; Objekt 00004262, MAI,00572,B,11
Städel Museum, Frankfurt am Main | | CC-Lizenz: Public Domain Mark 1.0 4.0 International (CC BY-SA 4.0) https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de