Die deutsche RIdIM-Arbeitsstelle aktualisiert ihren Datenbestand und stellt neue Beschreibungen zu musikikonographischen Abbildungen für folgende Sammlungen ein:
- Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie (RIdIM-Sigel: DEag)
- Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Grünes Gewölbe RIdIM-Sigel: DDskgg)
- München, Bayerisches Nationalmuseum (RIdIM-Sigel: Mbnm)
- Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (RIdIM-Sigel: Ppsg)
Die Datensätze zu Objekten des Grünen Gewölbes enthalten zum größten Teil Links zu Objektfotos in der Online Collection der Dresdener Kunstsammlungen, die Datensätze zu Objekten des Bayerischen Nationalmuseums sind teilweise mit Objektfotos mit der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und mit Links zur Online Collection des Museums versehen., Datensätze zu Objekten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg mit teilweise Objektfotos mit der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 und mit Links zur Online-Sammlung der Stiftung.
Ergänzungen, teilweise mit Bildmaterial, erfolgten bei bereits bearbeiteten Beständen:
- München, Bayerisches Nationalmuseum (RIdIM-Sigel: Mbnm)
Die RIdIM-Arbeitsstelle ist bestrebt, den Anteil an Abbildungen in der Webanwendung zu erhöhen. Infolge der Suche nach verwendbarem Bildmaterial in museumseigenen Online-Collections werden teilweise Datensätze bzw. Angaben in der RIdIM-Datenbank aktualisiert. Für die Abbildungen, die RIdIM in der Webanwendung zeigen kann, gilt grundsätzlich, dass die Bildrechte bei den angegebenen Institutionen und den Herstellern der Bilder, ggf. auch Objekte, liegen und keineswegs bei der RIdIM-Arbeitsstelle. Bitte beachten Sie Bildrechte und die Rechte, die die jeweils genannten CC-Lizenzen Ihnen zubilligen.
Die deutsche RIdIM-Arbeitsstelle überprüft laufend Datenbankinhalte, um sie ggf. an aktuelle Gepflogenheiten anzupassen. Seit einiger Zeit betrifft das besonders Schlagwörter für Bildthemen und Iconclass-Notationen. Sollten Sie Datenbankeinträge vermissen oder andere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die RIdIM-Arbeitsstelle.