Im Mai 2016 haben die RISM-Arbeitsgruppe Deutschland e.V., die Bayerische Staatsbibliothek und die Association RIdIM mit dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung einen wichtigen Schritt zur weltweiten Zusammenführung und Vernetzung von Daten zur Musikikonographie unternommen. Ziel ist es, den umfangreichen Datenbestand der deutschen RIdIM-Arbeitsstelle auch in der Datenbank der Association RIdIM recherchierbar zu machen. Damit wird u. a. der steigenden Nachfrage nach fachspezifischen Informationen zu bildlichen Darstellungen von Musik und Tanz Rechnung getragen.
Ausschnitt aus: Gerard van Honthorst, Der liederliche Student, 1625, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek, München (CC BY-SA 4.0)
Ausschnitt aus: Louis Held, Das Ehepaar Dagover im Wittumspalais zu Weimar, 1913, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (CC0)
Ausschnitt aus: Altamura-Maler, Fragment eines Kelchkraters (Apollon, Artemis und Leto beim Opfer / Dionysos und Mänade), um 470-460 v. Chr, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (CC0)
Ausschnitt aus: Pieter Jacobsz. Codde, Musizerende Gesellschaft, ca. 1633, CC BY-SA 4.0 Städel Museum, Frankfurt am Main
Ausschnitt aus: Roelant Savery, Orpheus unter den Tieren, 1610, CC BY-SA 4.0 Städel Museum, Frankfurt am Main
Ausschnitt aus: Johann Dallinger, Musikalische Unterhaltung, Kunsthalle Karlsruhe (CC0)
Ausschnitt aus: Thüring, von Ringoltingen, Melusine, 1468, Hs 4028, fol. 54r, URI: http://dlib.gnm.de/item/Hs4028/113, Germanisches Nationalmuseum (CC BY-NC-SA 3.0)
Ausschnitt aus: Hans Thoma, Ländliche Musikkapelle, Kunsthalle Karlsruhe (CC0)
Ausschnitt aus: Schatzfund von Palaiokastron – Applik in Form eines Eros auf Akanthuskelch mit Flöte, 3./2. Jahrhundert v. Chr, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (CC0)
Ausschnitt aus: Louis Anquetin, Marguerite Dufay dans son Répertoire, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (CC0)
Ausschnitt aus: Franz Christoph Janneck, Vornehme Gesellschaft im Park, 1750, Kunsthalle Karlsruhe (CC0)
Ausschnitt aus: Moronobu Hishikawa, Picknick unter blühenden Kirschbäumen, um 1680, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (CC0)
Ausschnitt aus: Trojanerkrieg - Willehalm von Orlens - Herzog Ernst, 1441, Hs 998, fol. 36r, URI: http://dlib.gnm.de/item/Hs998/89, Germanisches Nationalmuseum (CC BY-NC-SA 3.0)
Ausschnitt aus: François-André Vincent, Die Poesie, 1811, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Neue Pinakothek, München (CC BY-SA 4.0)
Ausschnitt aus: Rudolf Eickemeyer, Hausmusik, 1893, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (CC0)
Ausschnitt aus: Georg Pencz, Triumph der Ewigkeit, Blatt aus der Folge der Triumphe nach Petrarca, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (CC0)
Ausschnitt aus: Schembartbuch, Hs 5664, fol. 59r, URI: http://dlib.gnm.de/item/Hs5664/129, Germanisches Nationalmuseum (CC BY-NC-SA 3.0 DE)